Beitrag zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2024
Quatsch Comedy Club Stand-up-Comedy hautnah- ein Muss für Ihre Lachmuskeln
“Achtung Satire! – Personen, die zum Lachen in den Keller gehen, werden gebeten, diesen Bereich weiträumig zu umgehen …“, sagte eins schon das amerikanische Sprichwort. Denn im Quatsch-Comedy Club kann und muss gemeinsam viel gelacht werden.
Neben dem Friedrichstadtpalast leuchtet der Eingang des Quatsch Comedy Clubs in der Friedrichstraße in Berlin-Mitte. Schon das Galerie Foyer in diesem Imperial Theater lässt auf einen lustigen Abend hoffen. Bilder und Zitate von Comedy Künstlern schmücken diesen Bereich an der Ticketkasse.
Der Komiker und Drehbuchautor, Thomas Hermanns, ist der Initiator und Eigentümer dieses Stand-up-Comedy Clubs. Er hat feste Termine, an denen er selbst, als Moderator, auf der Bühne zu sehen ist.
Wer in diesem Club zu Gast ist, kann sich wöchentlich über eine wechselnde Besetzung der Comedians freuen. Es werden Solo-Shows von nationalen und internationalen Comedians geboten. Denn in der hauseigenen Quatsch-Talentschmiede wird der Nachwuchs gefördert und anschließend vom Publikum entschieden, wer auf eine eigene Show hoffen kann. Im Quatsch Comedy Club sind bereits bekannte Comedians aufgetreten. Kaya Yanar, Olaf Schubert, Atze Schröder, Ingo Oschmann, Rüdiger Hoffmann, Mario Barth und viele weitere haben das Publikum zum Lachen gebracht. Im Jahr 2012 gab es dann den Deutschen Comedypreis Sonderpreis für 20 Jahre Quatsch Comedy Club.
Im Jahr 1992 entstand diese Bühnenshow und brachte als Erstes in Hamburg ein eigenständiges Format. In der Kantine des Hamburger Schauspielhauses wurde erstmalig Stand-up-Comedy zum Besten gegeben. Anschließend verbrachte Thomas Hermanns mit seinem Club einige Zeit auf der Reeperbahn. Ein Umzug des Imperial Theaters erfolgte dann nach Berlin in die sogenannte „kleine Revue“ neben dem Friedrichstadtpalast. Thomas Hermanns ist ebenfalls Eigentümer des Quatsch Comedy Clubs in Hamburg, der 2006 durch die Stage Entertainment eröffnet wurde.
Im Düsseldorfer Capitol Theater gastiert der Quatsch Comedy Club einmal im Monat. Seit 1996 wird die Show im frei zugänglichen Fernsehen (Pro Sieben) ausgestrahlt. Zuvor lief die Sendung im Pay-TV (Premiere). Seither ist der Quatsch Comedy Club die am längsten laufende Sendung im deutschen Fernsehen.
Thomas Hermanns Quatsch Comedy Club bietet außer den Shows verschiedene Buchungsoptionen für Veranstaltungen. Eine exklusive Buchung beinhaltet die reguläre Live Show mit einem Moderator und vier weiteren Comedians. Es werden dabei ab 160 Personen das Parkett und der Rang zur Verfügung gestellt. Ein Catering in Form eines Buffets kann dazu gebucht werden. Diese Buchungsoption kann bis zu 250 Personen genutzt werden.
Eine dritte Buchungsoption beinhaltet die exklusive Anmietung eines Rangs im Rahmen einer Quatsch Comedy Veranstaltung. Hinzu gebucht werden kann ein Catering im Seitenfoyer.
Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel:
U-Bahn: U6, Haltestelle Oranienburger Tor
S-Bahn: S1, S2, S25, S5, S7, S75 Haltestelle Friedrichstraße
Bus: 147, Haltestelle Friedrichstr. Ecke Reinhardtstr.
Tram: M1, M6, 12 Haltestelle Oranienburger Tor
Quatsch Comedy Club
Friedrichstraße 107
10117 Berlin Mitte
Internet: www.quatsch-comedy-club.de
Bildquelle: Berliner Freizeit Tipps