Ausstellung: “Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen” des Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin

Mit Fragen nach Zivilcourage und Mut, die vor dem Hintergrund von Kriegen und Krisen hochaktuell sind, beschäftigt sich "Susi und Wir. Vom Hingucken und Wegschauen", die neue Ausstellung des Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin, zu erleben vom 7. Mai 2022 bis 12. Juli 2023. Anhand der wahren Geschichte des jüdischen Mädchens Susi Collm, […]

C/O Berlin Foundation Hardenbergstraße 22 - 24, 10623 BerlinBerlin
Preis: 

Ausstellung: C/O Berlin Talent Award 2022

C/O Berlin Talent Award 2022 in der Kategorie Artist Karolina Wojtas C/O Berlin freut sich, den diesjährigen C/O Berlin Talent Award in der Kategorie Artist an die polnische Künstlerin Karolina Wojtas zu vergeben. Die ausgezeichnete Arbeit Abzgram wird in einer Einzelausstellung vom 28. Jan – 4. Mai 2023 bei C/O Berlin im Amerika Haus in […]

Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Straße 16, 10117 BerlinBerlin
Preis: 

Ausstellung: Ausstellung STREIT. Eine Annäherung im Museum für Kommunikation

»Ich möchte nicht, dass wir uns streiten.« Wahrscheinlich haben wir alle diesen Satz schon einmal gehört oder gesagt. Streit ist Teil der menschlichen Kommunikation. Er begegnet uns täglich: in den Medien, als Kommentar zu politischen Debatten oder gesellschaftlichen Fragen, im sozialen und privaten Umfeld, in der Familie oder in der Beziehung. STREIT. Eine Annäherung geht […]

Neues Museum Bodestraße 1-3, 10178 BerlinBerlin
Preis: 

Ausstellung: Der Porzellan Code One Million by Uli Aigner im Neuen Museum

Im Neuen Museum auf der Museumsinsel in Berlin findet eine Begegnung der besonderen Art statt: Gefäße aus der Steinzeit, der Bronzezeit und der Eisenzeit in der Ausstellung des Museums für Vor- und Frühgeschichte der Staatlichen Museen zu Berlin treffen auf ihre Verwandten aus der Gegenwart, die sich weiß und wunderschön von den prähistorischen Funden abheben, […]

FHXB Museum Adalbertstraße 95A, 10999 BerlinBerlin
Preis: 

Ausstellung: Dekoloniale Erinnerungskultur in der Stadt im FHXB Museum

Die Ausstellung geht Projekten, Debatten und Politiken der Migration in die Kolonialmetropole Berlin nach. Im Mittelpunkt stehen die komplexen Lebensrealitäten und Widerständigkeiten von Menschen, die im Rahmen des Kolonialismus und trotz rassistischer Benachteiligung und Ausgrenzungen kamen und Berliner:innen wurden. Bereits im 19. Jahrhundert entwickelte sich das Deutsche Reich als imperialer Staat zur Migrationsgesellschaft. Im Zusammenhang […]

Museum für Fotografie Jebensstraße 2, 10623 BerlinBerlin
Preis: 

Ausstellung: HELMUT NEWTON. BRANDS

Am 2. Dezember 2022 eröffnet die Berliner Helmut Newton Stiftung ihre neue Ausstellung "HELMUT NEWTON. BRANDS"; diese vereint über 200 Fotografien, darunter viele unbekannte Motive aus Newtons Kooperationen mit international renommierten Marken wie Swarovski, Saint Laurent, Wolford, Blumarine oder Lavazza. Der Fotograf unterschied kompositorisch und stilistisch nicht zwischen dem Zeitschrifteneditorial und den unmittelbaren Aufträgen solcher […]

C/O Berlin Foundation Hardenbergstraße 22 - 24, 10623 BerlinBerlin
Preis: 

Ausstellung Retrospektive William Eggleston Mystery of the Ordinary

Mit William Eggleston Mystery of the Ordinary präsentiert C/O Berlin vom 28. Januar bis 4. Mai 2023 eine große Retrospektive des US-amerikanischen Meisters der Farbfotografie. Neben berühmten Serien wie Los Alamos zeigt die Ausstellung auch noch nie gezeigte Werke, darunter Bilder aus der Serie The Outlands und Aufnahmen, die zwischen 1981 und 1988 in Berlin […]

C/O Berlin Foundation Hardenbergstraße 22 - 24, 10623 BerlinBerlin
Preis: 

Ausstellung: Anastasia Samoylova im C/O Berlin

Mit ihren bunt-schillernden, collageartigen Wirklichkeitsausschnitten transportiert sie die seinerzeit als vulgär empfundene Farbigkeit der New Color Photography in die Jetzt-Zeit. Parallel zur großen Retrospektive des Pioniers der Farbfotografie, William Eggleston, präsentiert C/O Berlin Anastasia Samoylova, Floridas vom 28. Januar bis zum 4. Mai 2023 und widmet dem Projekt damit, kurz nach Erscheinen der dazugehörigen Monografie […]

Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Straße 16, 10117 BerlinBerlin
Preis: 

Ausstellung: Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech Museum für Kommunikation

Wir alle tun es: schimpfen und fluchen. Kraftausdrücke gibt es, seit es Sprache gibt, und in allen Kulturen der Welt. Dieses besonders heikle und spannende Thema menschlicher Kommunikation zeigt die Ausstellung „Potz! Blitz! Vom Fluch des Pharao bis zur Hate Speech“. Kurator Rolf-Bernhard Essig schlägt einen Bogen von Verfluchungen in Keilschrift über internationale Beschimpfungen mit […]

Museum für Kommunikation Berlin Leipziger Straße 16, 10117 BerlinBerlin
Preis: 

Ausstellung: The Art of Coping with War – Ukrainische Fotografie im Museum für Kommunikation

In der Ausstellung »The Art of Coping with War« präsentieren fünf Fotograf:innen fünf persönliche Reaktionen auf den Krieg. Jede:r Künstler:in verarbeitet ein traumatisches Erlebnis und schafft mit einer nuancierten emotionalen Bandbreite ein künstlerisches Bild des Krieges. Es sind Beobachtungen des Krieges von innen. Die Ausstellung ist Teil des Projekts "Wartime Art Archive", das vom Museum […]

Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter
Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter