Beitrag zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2024
Ein Spaziergang am Tegeler Fließ ist wunderschön und sehr entspannend. Ihr habt verschiedene Möglichkeiten, den Spaziergang zu starten.
Wir haben in einer Wohnsiedlung geparkt und von dort unsere Tour gestartet.
Je nach Saison solltet ihr Mückenschutzmittel einpacken. Wir waren im Frühjahr dort und es war noch so gut wie nichts an Insekten unterwegs.
Während des Spaziergangs findet ihr eine bunte Mischung aus Flora und Fauna vor. Von der großen Wiese, über ein Waldstückchen bis hin zur Moorlandschaft mit dem Fließ, könnt ihr hier viel entdecken. Im Moor sind uns neben den üblichen Seevögeln auch Wassermolche begegnet.
Ihr solltet es nicht versäumen, einmal über den Eichwerder Steg zu gehen. Der Steg besteht aus Holz, der Lübars mit Hermsdorf verbindet. Er ist als Naturlehrpfad angelegt und bietet einen einzigartigen Blick in die dortige Moor- und Sumpflandschaft. Auf der Hermsdorfer Seite gibt es weitere Wandermöglichkeiten.
Vor 100 Jahren war das die Gegend eine von Landwirtschaft und Stauanlagen für Wassermühlen geprägte Überschwemmungswiesenlandschaft. Die Nutzung der Feuchtwiesen war irgendwann unrentabel und wurde eingestellt.
Die Gehölze eroberten die einstmals offene Wiesenlandschaft zurück. Nicht heimische Tierarten breiteten sich aus und die Tiere und Pflanzen der offenen Landschaft verschwanden zunehmend.
Egal ob Spaziergang oder Wanderung sehenswert ist die Naturlandschaft am Tegeler Fließ alle mal, schaut vorbei und macht euch selber ein Bild.