Beitrag zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2024
Die Gründer vom Shuffleboard-Club Berlin brachten die Idee aus Florida mit nach Deutschland, nachdem sie in einem dortigen Shuffleboard-Club eine sehr kurzweilige und lustige Nacht verbracht hatten. Das Konzept ging auf und in Berlin wurde der erste Shuffleboard-Club Deutschlands gegründet.
Mit neun Shuffleboard-Bahnen aus Beton, einer klassischen Holzbahn und drei kleineren Shuffleboard-Tischen habt ihr hier die freie Auswahl.
Gespielt wird meistens zu viert in Zweiergruppen gegeneinander. Das Ziel und die Technik des Spiels sind schnell erklärt und schon kann der Spaß beginnen.
Reservierungen sind nicht nötig, können aber für Gruppen ab 12 Personen, für Firmen, Vereine und Familienfeiern vorgenommen werden.
Sollte doch einmal alles besetzt sein, stehen Flipper und Airhockey zum Zeitvertreib bereit.
So, oder so ähnlich wurde Shuffleboard erfunden
Die Luft ist erfüllt mit Zigarettenrauch, Alkoholschwaden und lautem Stimmengewirr. Ein paar Arbeiter und Seeleute vertreiben sich nach einem arbeitsreichen Tag die Zeit mit einem beliebten Spiel. Sie schieben Münzen auf dem nassen, schmierigen Tresen so weit ans Ende, wie es geht. Der mutigste oder geschickteste Spieler, dessen Münze am nächsten am hinteren Ende zum Liegen kommt, gewinnt alle anderen Münzen.
Das Spiel wird gesellschaftsfähig
Später fand das Spiel Zugang zu sämtlichen Gesellschaftsschichten. Spielregeln wurden aufgestellt und die Technik wurde verfeinert. Man spielte nun auf speziellen Spielbahnen, die im hinteren Bereich unterschiedlich große Felder mit entsprechenden Punktzahlen aufwiesen. Extrem beliebt ist das Spiel an Deck der gigantischen Kreuzfahrtschiffe.
Heute müssen die Spieler mithilfe eines Schiebers, dem sogenannten Cue, gefühlvoll Scheiben über die lange Spielbahn schieben. Gewonnen hat der Spieler mit der höchsten Punktzahl. Eine ausgeklügelte Taktik und gutes Feingefühl sind ausschlaggebend für den Erfolg.
Versucht, die Scheiben des Gegners aus dem Weg zu schieben und eure eigenen klug zu positionieren.
Hast du Lust bekommen, dieses dem Boccia oder Curling sehr ähnliche Spiel auszuprobieren? Dann bist du im Berliner Shuffleboard-Club bestens aufgehoben. Heute geht es natürlich gesitteter zu. Der Spaß am Spiel kommt trotzdem nicht zu kurz!
FAZIT: gibts später. Ich war jetzt zweimal dort, einmal samstags früher Nachmittag und einmal sonntags nach 18:00 Uhr. Ich hatte mir leider nur nach dem ersten Besuch die Öffnungszeiten gemerkt. Die Tage wusste ich nach dem zweiten Anlauf. Schaut euch mal die Öffnungszeiten an. ?