Beitrag zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2024
Mit den “Slam-Audio-Touren” haben die Kiezpoeten eine völlig neuartige Art von Stadtspaziergängen erfunden. Festgelegte Touren durch Berlin führen dich an bekannten Sehenswürdigkeiten und besonderen Orten vorbei.
Über Kopfhörer kannst du jeweils thematisch passenden Texte, Anekdoten und Erklärungen lauschen.
Zurzeit gibt es drei Audio-Touren mit unterschiedlichen Längen und Themenbereichen. Auch an Familien wurde dabei gedacht.
Lade dir die Audio-Dateien auf dein Smartphone, und los geht’s. An der frischen Luft, mit Abstand, wann du willst und wie oft du willst genießt du so Podcast, Hörspiel und Städteinfos in einem.
Inhaltsverzeichnis Beitrag
Allgemeines zu den Kiezpoeten
Vor ein paar Jahren taten sich drei junge, talentierte und kreative Männer zusammen, um dem Poetry Slam in Berlin eine Bühne zu verschaffen und andere Menschen zum Mitmachen zu motivieren. Seitdem schreiben sie gemeinsam mit einem großen Aufgebot an deutschlandweit bekannten und ausgezeichneten Wort-Virtuosen lustige, spannende oder zum Nachdenken anregende Texte.
Die Berliner Kiezpoeten haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Kunstform des Poetry Slam in der Hauptstadt und weit darüber hinaus zu etablieren – und das mit vollem Erfolg. In regelmäßig stattfindenden “Slam-Shows” wird mit Worten und Texten gefochten. Die Angebote der Shows gehen längst über einfache Poetry Slams hinaus. Auch Comedy, Quiz-Action und musikalische Leckereien werden auf der Bühne geboten.
Sobald die Corona-Situation es wieder zulässt und Veranstaltungen erlaubt sind, können Tickets online auf der Homepage der Kiezpoeten erstanden werden. Bis es wieder so weit ist stehen Online-Kurse zur Verfügung.
Poetry Slam vom Feinsten, das bieten die Kiezpoeten auf Veranstaltungen, Shows oder zum selber ausprobieren in Workshops.
Poetry Slam Workshops in Berlin
Hast du schon immer Menschen bewundert, die mit Worten jonglieren und die Zuhörer fesseln können? Fragst du dich ob das reines Talent ist oder ob es Tricks und Kniffe gibt, einen interessanten, mitreißenden, witzigen oder anspruchsvollen Text zu kreieren?
Probiere es doch einfach selber aus! Die Kiezpoeten bieten online-Workshops in thematisch unterschiedlichen Modulen an. Hierbei lernst du beispielsweise kreatives Schreiben in unterschiedlichen Stilarten, wie Humor funktioniert oder wie du auf der Bühne am besten performen kannst – und das alles vollkommen “Corona-Konform”.
Sobald es wieder geht, werden diese Kurse selbstverständlich auch “life” als Präsens-Event angeboten.
Ursprung Poetry Slam
Im Jahre 1986 entstand in Chicago eine neue literarische Wettbewerbsform, bei der unterschiedliche Schriftsteller auf einer Bühne selbstverfasste Texte vortragen. Am Ende entscheidet das Publikum über den Sieg. In den 1990er Jahren verbreitete sich diese Kunstform als “Poetry Slam” weltweit.