Beitrag zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2024
Einfach mit Floating in Berlin entspannen. Wenn ihr hier reinschaut, dann habt ihr bestimmt schon mal von Floating gehört. Wenn ihr nicht wisst, was Floating ist, dann erfahrt ihr es jetzt. Ich persönlich kann diese Entspannungsmethode sehr gut nachvollziehen. Einfach in der Badewanne untertauchen auf das Rauschen vom Wasser oder eigenen Blut achten und an nichts denken.
Im Floatingbecken oder Floating Tank ist das alles viel intensiver. Du hast viel mehr Platz und schwebst aufgrund vom hohen Salzgehalt an der Oberfläche. Lichter und ruhige Musik perfektionieren diese Entspannungsmethode. Ziel ist eine mentale und physische Tiefenentspannung, ideal für einen Wellnesstag in Berlin.
Floating wird auch im medizinischen Bereich angewendet. Es wird in der Orthopädie, Schmerzmedizin, Dermatologie und Sportmedizin erforscht und im therapeutischen Bereich zum Beispiel beim Burnout-Syndrom und Stressmanagement angeboten.
Inhaltsverzeichnis Beitrag
Floating in Berlin Karte
Floating zu zweit
Ihr könnt bei allen Anbietern außer dem Liquidrom Floating zu zweit oder Floating für Paare buchen. In Verbindung mit den dazu angebotenen Treadments ist hier in kurzer Zeit ein Maximum an Erholung möglich. Wenn ihr Floating zu zweit verschenken möchtet dann könnt ihr das direkt bei Jochen Schweizer buchen.
Floating in der Salzperle Weißensee
Im Floatingbecken der Salzperle schwebt ihr in 26-prozentigem, körperwarmen Salzwasser und könnt, bei sanfter Entspannungsmusik und Lichttherapie, den Alltag vergessen.
Weitere Angebote:
– Massagen (auch medizinische Massagen)
– Natursalzraum / Salzgrotte
Salzperle
Meyerbeerstraße 111
13088 Berlin
Tel.: 030 – 223 575 85
Internet: www.salzperle-berlin.de

float Berlin Mitte nahe Gendarmenmarkt
Bei float Berlin könnt ihr in Berlin-Mitte die exklusiven Floatingbecken für einen erholsamen Wellnesstag buchen. Wer mehr möchte, kann das Floating mit verschiedenen Massagen kombinieren.
Float Berlin Mitte
Hausvogteiplatz 11
10117 Berlin
Tel.: +4930 20143797
Internet: www.float-berlin.de
Floating-Schwebebad in der Salzlounge in Kaulsdorf
Im Schwebebad in der Salzlounge in Kaulsdorf können bis zu 2 Personen im Wasser treiben. Weitere Angebote der Salzlounge lassen den Tag zum entspannten Wellnesstag werden.
Weitere Angebote:
– Salzraum Salzgrotte
– Litusorium (Simulation Sommertag)
– verschiedene Massagen
Salzlounge Berlin
Heinrich-Grüber-Straße 3
12621 Berlin
Tel.: +493091148770
Internet: salzlounge.de

Floating im tranxx in Schöneberg
Das tranxx bietet euch Floating Pools für Paare oder Floating Tanks für Einzelpersonen an. Die Becken sind mit Sole aus Epsomer Heilsalz gefüllt.
Weitere Angebote:
– unterschiedliche Massagen
tranxx schwebebad & massagewelt gmbh
Akazienstraße 27/28
10823 Berlin
Tel.: +493078957280
Internet: www.tranxx.de

Floating im Liquidrom in Kreuzberg
Das Liquidrom findet ihr unweit vom Potsdamer Platz in Kreuzberg. Ein großer Floating-Pool in dem Fall Thermalbecken genannt, ist mit salzhaltigen Wasser befüllt.
Weitere Angebote:
– 4 textilfreie Saunen
– verschiedene Massagen
Liquidrom GmbH & CO. KG
Möckernstr. 10
10963 Berlin Friedrichshain – Kreuzberg
Tel.: 030 25 80 07 82 0
Internet: www.liquidrom-berlin.de

Floating Berlin Preise
Floating Anbieter | Preise Einzelpersonen (Stand 10/2020) | Preise für Paare (Stand 10/2020) | weitere Angebote |
---|---|---|---|
Salzlounge Kaulsdorf | ab 59,- € (45 min.) | ab 89,- € (45 min.) | 1. SALARIUM® (auch Salzraum Salzgrotte) 2. verschiedene Massagen |
float Berlin Mitte | 75,- € (60 min.) | ab 105,- € (60 min.) | Massagen |
Salzperle Weißensee | 55,- € (45 min.) 65,- € (60 min.) | 85,- € (45 min.) 95,- € (60 min.) | 1. Natursalzraum Salzgrotte 2. Massagen 3. medical Wellness |
tranxx | 65,- € (60 min.) Single-Float Pool 55,- € (60 min.) Single-Float Tank | 95,- € (60 min.) | Massagen |
Liquidrom | kein Einzelbecken es gibt nur das Thermalbecken ab 17,50 € (120 min.) | kein Einzelbecken es gibt nur das Thermalbecken | 1. vier Saunen 2. Massagen |
Wann sollte man nicht zum Floating gehen?
Bitte nicht direkt vor dem Besuch der Floatingangebote rasieren. Schnittverletzungen, Reizung der Haut, Hautabschürfungen, Hautrisse oder Hautkrankheiten mit offenen Wunden führen wegen des hohen Salzgehalts zum Brennen der Haut.
Ihr solltet bei folgenden Problemen nicht zum Floating gehen oder es im Vorfeld mit eurem Arzt abklären.
- Erkältung mit Hustenreiz
- ansteckenden / infektiösen Krankheiten wie z. B. grippalen Infekten, Magen-Darm-Erkrankungen, Fußpilz usw.
- Klaustrophobie
- Menstruation
- nicht behandelter Epilepsie
- Neigung zur Thrombosebildung
- reduzierter Nierentätigkeit und/oder Dialysepflicht.
- psychiatrischer Behandlung ohne Abstimmung des betreuenden Arztes
- Herzmuskelerkrankungen und hohem Blutdruck
* Affiliate Link: Ich habe in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch “*” gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhälte ich eine Provision. Für dich entstehen keine weiteren Kosten.