Beitrag zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2024
Der Grabowsee befindet sich direkt hinter Oranienburg. Der Badesee ist, wie der Liepnizsee, ein Waldsee, allerdings gibt es hier kein Schwimmbad. Ihr könnt hier eine komplette Seite des See s in Beschlag nehmen und ins Wasser gehen. Auf der anderen Seite befinden sich die Grabower Heilstätten und eine langgezogene Schilfkante.

Inhaltsverzeichnis Beitrag
Badestellen am Grabowsee
Für Leute, die eher ein bisschen Strandfeeling wollen, ist nur eine Stelle geeignet. Es gibt 2 weitere breitere Stellen, um ins Wasser zu gehen. Ansonsten nutzen die Besucher jede Stelle die nicht zugewachsen ist, um es sich am See gemütlich zu machen.
Der See selber ist sauber. Nicht so klar wie zum Beispiel der Schlachtensee oder Liepnitzsee. An der Badestelle an der wir ins Wasser gegangen sind, bin ich noch sehr lange mir den Füßen auf den Grund aufgekommen. Das war nicht angenehm, weil schlammig. Also Füße hoch und schwimmen. Alles in allem hat es uns am Grabower See gut gefallen. Es war schattig und vom Wasser kam eine angenehme Brise.
Was sollte ich am Grabowsee beachten
Der See ist ein Waldsee, also nichts mit Sandstrand und Sonne pur. Ihr solltet neben Sonnencreme, Insektenschutz einpacken. Es gibt keine Bademeister.
Versorgung am Grabowersee
Für Verpflegung und Getränke müsst ihr selbst sorgen. Als wir dort waren, kam ein Eiswagen, mit Eis und Radler im Angebot, vorbei. Wenn ihr gut zu Fuß seit könnt ihr über die Kanalbrücke gehen und im Biergarten “Alte Fähre” direkt am Kanal Getränke kaufen. Ob es Essen gibt, kann ich nicht sagen, allerdings hat eine Eisfahne am Haus gehangen, also solltet ihr euch neben Getränken auch mit Eis versorgen können.
Parken am Grabowsee
Ihr habt 2 Möglichkeiten am Grabowsee zu parken.
- Einmal an den Heilstätten Grabowsee. Wir haben nach Heilstätten Grabowsee und Kids Globe gesucht. Nachteil hier sind schlechte Straßenverhältnisse.
- Zweiten Parkmöglichkeit, auf der anderen Seite vom Kanal an der Malzer Chaussee / Grabowseestraße. Ihr müsst dann noch die Kanalbrücke überqueren. Vorteil beim Parken hier… die Straße ist besser. Nachteil ihr müsst noch über die Brücke laufen. Allerdings ist die Aussicht ganz schön.
Lost Space Heilstätten Grabowsee
Natürlich habe ich die Familie am Wasser gelassen und geschaut ob ich ein paar Bilder von den Heilstätten Grabowsee machen kann. Das Gelände ist ganz gut abgesperrt und nicht mehr so richtig ein Lost Space. Auf dem Grundstück befindet sich der Verein Kids Globe der Kinder und Jugendliche unterstützt. Gegen eine Spende erlauben die einen das Fotografieren auf dem Grundstück. Ich habe mir das unerlaubte Betreten verkniffen und werde wohl demnächst mal anfragen ob ich gegen die besagte Spende auf das Grundstück drauf kann. Es ist nicht viel und unterstützt die Projekte des Vereins.
Bildquelle: @berliner-freizeit-tipps.de