Konzert: Französische Impressionen im Paul Gerhardt Stift
Susanne Köhler (Flöte) und José Manuel Bendezú spielen Werke von Cl. Debussy, G. Fauré und F. Chopin.
Berliner Freizeit Tipps Angebote für Berliner und Touristen
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Berlin
Susanne Köhler (Flöte) und José Manuel Bendezú spielen Werke von Cl. Debussy, G. Fauré und F. Chopin.
„…in heißer Lieb gebraten“ Gottesdienst am Aschermittwoch & Orgelandachten in der Passionszeit 500 Jahre „Christ lag in Todesbanden“ 7 Strophen über Tod und Auferstehung Luther hat viele herrliche Weihnachts-, Oster- und Pfingstlieder geschrieben, aber kein einziges Passionslied, obwohl das Kreuz und die Kreuzestheologie bei ihm fraglos im Mittelpunkt stehen. Die Auflösung des Rätsels vom Fehlen […]
„…in heißer Lieb gebraten“ Gottesdienst am Aschermittwoch & Orgelandachten in der Passionszeit 500 Jahre „Christ lag in Todesbanden“ 7 Strophen über Tod und Auferstehung Luther hat viele herrliche Weihnachts-, Oster- und Pfingstlieder geschrieben, aber kein einziges Passionslied, obwohl das Kreuz und die Kreuzestheologie bei ihm fraglos im Mittelpunkt stehen. Die Auflösung des Rätsels vom Fehlen […]
An diesem Abend stehen zwei marginalisierte Vertreterinnen der Aufklärung im Vordergrund. Sara Levy (1761–1854) spielte als Gastgeberin von Teegesellschaften in Berlin eine wichtige Rolle in der deutschen Aufklärung. Die emanzipierte Jüdin und versierte Cembalistin sammelte auch bedeutende Musikalien. Die Akademie für Alte Musik Berlin spielt Werke der Bach-Familie, die Levy wiederentdeckte und deren Aufführung sie […]
„…in heißer Lieb gebraten“ Gottesdienst am Aschermittwoch & Orgelandachten in der Passionszeit 500 Jahre „Christ lag in Todesbanden“ 7 Strophen über Tod und Auferstehung Luther hat viele herrliche Weihnachts-, Oster- und Pfingstlieder geschrieben, aber kein einziges Passionslied, obwohl das Kreuz und die Kreuzestheologie bei ihm fraglos im Mittelpunkt stehen. Die Auflösung des Rätsels vom Fehlen […]
„…in heißer Lieb gebraten“ Gottesdienst am Aschermittwoch & Orgelandachten in der Passionszeit 500 Jahre „Christ lag in Todesbanden“ 7 Strophen über Tod und Auferstehung Luther hat viele herrliche Weihnachts-, Oster- und Pfingstlieder geschrieben, aber kein einziges Passionslied, obwohl das Kreuz und die Kreuzestheologie bei ihm fraglos im Mittelpunkt stehen. Die Auflösung des Rätsels vom Fehlen […]
Gespielt werden Wolfgang Amadeus Mozarts Klaviertrio in B-Dur Nr. 1 sowie das Klaviertrio in Es-Dur von Ludwig van Beethoven. Künstler:innen: Katharina Lydia Ginkel, Violine Tobias Hoffmann, Cello Yao Yue, Klavier
„…in heißer Lieb gebraten“ Gottesdienst am Aschermittwoch & Orgelandachten in der Passionszeit 500 Jahre „Christ lag in Todesbanden“ 7 Strophen über Tod und Auferstehung Luther hat viele herrliche Weihnachts-, Oster- und Pfingstlieder geschrieben, aber kein einziges Passionslied, obwohl das Kreuz und die Kreuzestheologie bei ihm fraglos im Mittelpunkt stehen. Die Auflösung des Rätsels vom Fehlen […]
Die Unionhilfswerk-Förderstiftung lädt Sie herzlich ein, am 02.03.2025 den Frühling mit einem besonderen Benefizkonzert im renommierten Konzerthaus Berlin zu begrüßen. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Matinee, die von den Brandenburger Symphonikern unter der Leitung von Thomas Rösner präsentiert wird. Die preisgekrönten Solist*innen Hyejin Lee (Sopran), Chulhyun Kim (Tenor) und Ki-Hyun Park (Bass) sowie Moderator […]
„…in heißer Lieb gebraten“ Gottesdienst am Aschermittwoch & Orgelandachten in der Passionszeit 500 Jahre „Christ lag in Todesbanden“ 7 Strophen über Tod und Auferstehung Luther hat viele herrliche Weihnachts-, Oster- und Pfingstlieder geschrieben, aber kein einziges Passionslied, obwohl das Kreuz und die Kreuzestheologie bei ihm fraglos im Mittelpunkt stehen. Die Auflösung des Rätsels vom Fehlen […]
„…in heißer Lieb gebraten“ Gottesdienst am Aschermittwoch & Orgelandachten in der Passionszeit 500 Jahre „Christ lag in Todesbanden“ 7 Strophen über Tod und Auferstehung Luther hat viele herrliche Weihnachts-, Oster- und Pfingstlieder geschrieben, aber kein einziges Passionslied, obwohl das Kreuz und die Kreuzestheologie bei ihm fraglos im Mittelpunkt stehen. Die Auflösung des Rätsels vom Fehlen […]
„…in heißer Lieb gebraten“ Gottesdienst am Aschermittwoch & Orgelandachten in der Passionszeit 500 Jahre „Christ lag in Todesbanden“ 7 Strophen über Tod und Auferstehung Luther hat viele herrliche Weihnachts-, Oster- und Pfingstlieder geschrieben, aber kein einziges Passionslied, obwohl das Kreuz und die Kreuzestheologie bei ihm fraglos im Mittelpunkt stehen. Die Auflösung des Rätsels vom Fehlen […]
* Affiliate Link: Ich habe in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch “*” gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhälte ich eine Provision. Für dich entstehen keine weiteren Kosten.