Beitrag zuletzt aktualisiert am 27. April 2019
Südlich von Neukölln erstreckt sich der Stadteil Britz in dem sich der Britzer Garten befindet. Seit einigen Jahren
ist er unter der „Grün Berlin Park und Garten GmbH“ mit dem Erholungspark Marzahn (Gärten der Welt) und dem Natur Park Schöneberger Südgelände zusammen geschlossen. Der Park ist von 6 Eingängen aus zu erreichen.
Der Garten entstand auf oder besser aus, dem Gelände der Bundesgartenschau 1985. Der Britzer Garten hat sich zu einem kulturellem Berliner Kleinod gemausert.
Auf dem Festplatz am See finden viele Veranstaltungen wie Rock- Klassikkonzerte, Feuerwerke statt.
Tulipan die Tulpenschau und die Dahlienschau Dahlienfeuer sind feste Größen des Britzer Garten und immer einen Besuch wert.
Familienangebote im Britzer Garten:
Es gibt einen Lehmspielplatz an der Britzer Mühle. Die Kids haben ein ganzes Dorf aus Lehm mit Hütten, Skulpturen und Totempfählen gebaut.
Des weiteren sind natürlich große Hundehaufen freie Grünflächen zu finden. Am See auf dem Gelände sind die Modellboot Fans aktiv außerdem können die kleinen am Ufer planschen. Im Tiergehege befinden sich Esel und Ziegen.
In den Sommerferien gibt es ein Sommerferienangebot für die Kinder.
Drachen steigen lassen
Auf der großen Wiese könnt ihr im Herbst Drachen steigen lassen. Jedes Jahr findet hier ein großes Drachenfest statt. Hier findet ihr weiter Orte an denen ihr den Drachen steigen lassen könnt.
Anfahrt mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln
Eingang Mohriner Allee: U6 Bhf.Alt-Mariendorf / Bus 181
Eingang Buckower Damm: S/U-Bhf Hermannstraße / Bus M 44
Eingang Tauernallee und Sangerhauser Weg: U6 Bhf. Alt Mariendorf/ Bus 179
Adressdaten
Britzer Garten
Sangerhauser Weg 1
12349 Berlin Neukölln
Internet: www.gruen-berlin.de
Öffnungszeiten:
täglich: 9.00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit