Beitrag zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2024
Neben den großen Brauereien, in denen industriell Bier für ganz Deutschland oder Europa hergestellt wird, gibt es auch die kleinen Brauhäuser, in denen für den Eigenbedarf und Hausverkauf, aber mittlerweile auch je nach Größe für Supermärkte, Getränkemärkte und Bars, Biersorten produziert werden.
Inhaltsverzeichnis Beitrag
- Karte mit den Brauhäusern
- Brauereien in Berlin
- Lindenbräu am Potsdamer Platz im Sony Center in Mitte
- Brauhaus Eschenbräu im Wedding
- Brauhaus Lempke in Mitte
- Brauhaus Lemke in Charlottenburg
- Brauhaus Georgbräu in Mitte
- Brauhaus Spandau
- Brauhaus BRLO Brwhouse am Gleisdreieck
- Brauhaus am Pfefferberg
- Unverhopft Bar Amelie in Mitte
- Vagabund Brauerei Wedding
- Brauhaus Salon Schneeeule Wedding
Karte mit den Brauhäusern
Brauereien in Berlin
Hier findet ihr eine Liste von Brauhäusern in Berlin.
An die meisten Brauhäuser in Berlin ist ein Biergarten oder Sitzmöglichkeiten in Biergarten Manier angeschlossen.
Schaut hier, wenn ihr weitere Biergärten in Berlin sucht.
Lindenbräu am Potsdamer Platz im Sony Center in Mitte
Das Lindenbräu finden sie unter der Kuppel des Sony Center am Potsdamer Platz. Hier können Sie im Brauhaus selber einen bequemen Sitzplatz auf zwei Etagen verteilt, mit Blick auf die glänzenden Kupferkessel, aussuchen.
Vor dem Brauhaus befinden sich weitere Tische und Stühle sodass Sie sich, am Blick auf die einzigartige Kuppel des Sonycenters erfreuen können.
Das Lindenbräu am Potsdamer Platz
Bellevuestraße 3,
10785 Berlin Mitte
Tel.: 030 25751280
Internet: www.linden-hopfinger-braeu.de
Brauhaus Eschenbräu im Wedding
In der Hausbrauerei Eschenbräu bekommen Sie nicht nur selbst gebrautes Bier serviert. Der Betreiber vom Eschenbräu produziert verschiedene Obstbrände aus Kirschen, Äpfeln und Kräutern.
Für Besucher, die keinen Alkohol möchten, wird selbst gemachter Apfelsaft angeboten.
Die Hausbrauerei befindet sich ein wenig versteckt auf einem Hinterhof. Im Braukeller werden die Getränke gereicht und bei schönem Wetter ist während der Saison der Biergarten geöffnet.
Hausbrauerei ESCHENBRÄU im Wedding
Triftstr. 67
13353 Berlin
Tel.: 030 / 462 68 37
Öffnungszeiten:
täglich: ab 17:00 Uhr
Brauhaus Lempke in Mitte
Das Brauhaus befindet sich zwischen Alexanderplatz und Hackischen Markt.
Im Brauhaus Lemke in Mitte genießen Sie verschiedene selbstgebraute Biersorten mit einem Blick auf die Berliner S-Bahn und Richtung Alexanderplatz.
Karl-Liebknecht-Str. 13
10178 Berlin-Mitte
Tel.: 030 30 87 89 89
Internet: www.lemke.berlin/am_alex
Öffnungszeiten:
täglich: 12:00 – 24:00 Uhr
Brauhaus Lemke in Charlottenburg
Das Brauhaus Lemke finden sie am Schloss Charlottenburg.
Auch hier wird in eigenen Kesseln das Bier selber hergestellt. Bei schönem Wetter können sie vor dem Brauhaus sitzen und ihr Bier genießen. Auf der anderen Straßenseite befindet sich das Schloss Charlottenburg.
Sie können sich nach einem ausgiebigen Spaziergang durch die wunderschöne Parkanlage des Schlosses oder nach einem Besuch der Ausstellung im Schloss, bei einem selbstgebrauten Bier ausruhen.
Brauhaus Lemke
Luisenplatz 1,
10585 Berlin
Tel.: 030 30878979
Internet: www.brauhaus-lemke.com
Brauhaus Georgbräu in Mitte
In der Altstadt, nahe der Nikolai Kirche können sie hier selbst gebrautes Bier trinken und deutsche Küche genießen.
Das Georgsbräu befindet sich ein wenig versteckt an der Spree im Nikolai Viertel.
Vor dem Brauhaus kämpft der Heilige Georg gegen einen Drachen.
Brauhaus Georgbräu
Spreeufer 4
10178 Berlin
Tel.: 030/24 24 24 4
Brauhaus Spandau
Hier kehre ich selber immer mal wieder sehr gerne ein. Die Haxen sind lecker und die Biere gehen auch gut runter. Während der Saison könnt ihr im Biergarten eure Getränke und Haxen bestellen.
Brauhaus in Spandau GmbH
Neuendorfer Straße 1
13585 Berlin
Tel.: 030 / 353907-0
Brauhaus BRLO Brwhouse am Gleisdreieck
Wenn wir einen unserer Spaziergänge im Park am Gleisdreieck machen, dann ist oft auch ein Halt im BRLO am Gleisdreieck drin. Hier kannst du dich draußen auf diversen Bierbänken platzieren oder in der Location hinsetzen. Zu besonderen Sportevents gibt es hier Public Viewing für Groß und Klein. Die verschiedenen Biersorten von BRLO findet ihr auch in guten Berliner Super- und Getränkemärkten. Im BRLO werden Führungen durch die Showanlage angeboten.
Biergarten: Natürlich könnt ihr hier während der Saison die Biergartenatmosphäre genießen. Also schaut vorbei.
BRLO Brwhouse
Schöneberger Str. 16
10963 Berlin
Internet: brlo-brwhouse.de
Brauhaus am Pfefferberg
Bei einer unserer Prenzlberg Touren sind wir durch eine der Nebenstraßen von hinten in den Pfefferberg gelangt. Als Erstes ist uns der Glaspalast ins Auge gestochen. Danach sind wir direkt auf die Schankhalle am Pfefferberg gestoßen. Die großen kupfernen Kessel riefen förmlich “Hier gibt es erstklassiges selbst gebrautes Bier” ja und wir, wir liefen weiter…. Ich schwöre! Ich werde hier in nächster Zeit einkehren und euch da drüber berichten.
Zack erledigt…
Das Brauhaus ist eher eine Mischung aus Brauhaus und Schicky Micky. Wir hatten einen Tisch gebucht und das Erste, was unser Kellner sagte, war “Aber ab 19:30 Uhr ist der Tisch vergeben”. Bei so einer Ansage ist die Gute Laune gleich mal weg. Er meinte, dass man bei der Buchung eine längere Zeit über eine Dropdown hätte angeben müssen… Ich hab nochmal geschaut, beim Anbieter opentable gab es diese Möglichkeit nicht. Da fehlte dem Personal in dem Laden ein bisschen Fingerspitzengefühl. Einige Google Bewertungen bestätigen meine Sicht. Nichtsdestotrotz, das Bier hat geschmeckt und ich hatte mir auf der Speisekarte den Wels herausgesucht. Ein Kriterium für die Wahl war der Zusatz, dass der Wels aus der Stadtfarm in Lichtenberg kam. Die haben wir schon mehrmals besucht und drüber berichtet. Nach dem bescheidenen Start hat mich das sehr leckere Essen wieder beschwichtigt. Hier würde ich gerne mit weiteren Superlativen um mich werfen, aber wir müssen es nicht übertreiben. Für das Essen und die unterschiedlichen Biere volle Sternzahl.
Schankhalle Pfefferberg
Schönhauser Allee 176
10119 Berlin
Telefon: 030 939358555
Internet: schankhalle-pfefferberg.de
Unverhopft Bar Amelie in Mitte
Die Biere in der Unverhopft Bar in Mitte sind ausschließlich Craftbeer. Außerdem gibt es Cocktails und sogenannte Hopdails. Hopdails sind Biere, die mit anderen Aromen und Bränden wie Gin & Whisky verfeinert sind. Wenn Du mal was Neues ausprobieren möchtest, schau doch mal vorbei.
Unverhopft Taproom Berlin Bar Amelie
Auguststraße 2
10117Berlin
Webseite: www.unverhopft.com/taproom-berlin/
Vagabund Brauerei Wedding
Die Vagabund Brauerei wurde von drei Amerikanern gegründet. Die drei Freunde spielten zusammen in einer Band und stellten schnell fest, dass ihnen in Berlin die besondere Auswahl an amerikanischen Bieren fehlte.
Also besorgten sie sich das Equipment zum Homebrewing und starteten Ihre ersten Versuche. Durch Freunde und Familie motiviert erschufen sie immer neue Kreationen. Nachdem die steigende Nachfrage anhielt, entschlossen sie sich 2011 eine richtige Brauerei zu gründen, was nur durch die Unterstützung einer Crowdfunding-Kampagne möglich war.
Mit fast 200 Unterstützern kamen so etwa 20.000 € zusammen. Davon wurden Gärtanks, Pumpen und weiteres Brauzubehör gekauft, sowie die Renovierung einer ehemaligen Bar im Wedding begonnen.
Es gibt momentan 2 Lokalitäten. Einmal eine Kneipe(Taperoom) in der Antwerpener Straße und das Kesselhaus in den OSRAM Höfen. Das Bier könnt ihr online über deren Shop bestellen.
Vagabund Brauerei Taperoom
Antwerpener Str. 3
13353 Berlin
Vagabund Brauerei Kesselhaus
Oudenarder Str. 16 – 20
13347 Berlin
Web: www.vagabundbrauerei.com
Brauhaus Salon Schneeeule Wedding
Das Bier ist kein Craftbeer, wie man es in den meisten neu eröffneten Brauhäusern kennt. Hier gibt es ausgefallene Variationen der “Berliner Weisse” und selbst kreierte Biere. Das erste Bier, das ich bestellt hatte, war nicht mein Fall. Meine zweite Bestellung war glücklicher und führte zum dritten Bier, was dann dasselbe war.
Schneeeule Salon
Ofener Str. 1
13349 Berlin
Tel.: 030 98437323
Öffnungszeiten: (Stand 09:2022)Mi. + Do.: 18:00 – 23:00 Uhr
Fr.: 18:00 – 0:00 Uhr
Sa. + So.: 15:00 – 0:00 Uhr
Ich habe ein Brauhaus in Berlin vergessen oder ihr bietet Braukurse an? Dann tragt kostenlos eure Angebote und Location auf der Webseite ein.
Bildquelle: Titelbild oben Bierglas © Václav Mach | www.fotolia.com
Die kleinen Bilder: Berliner Freizeit Tipps