Beitrag zuletzt aktualsiert am
Am Grunewaldturm bin ich schon sehr oft vorbei gefahren und hatte mir jedes mal vorgenommen hier einen Stop einzulegen. Das es hier einen Biergarten gibt hatte ich bis vor kurzem nicht gewusst. Nun habe ich es während einer Radtour
endlich mal geschafft und mich in den Biergarten gesetzt und eine Apfelschorle getrunken.
Der Grunewaldturm selber ist ein wunderschönes altes aus roten Backsteinen gebautes Denkmal für König / Kaiser Wilhelm dem 1.
Man kann auf den Turm steigen und sich die Umgebung abschauen.
Weil der Grunewaldturm nicht mein primäres Ziel für diesen Tag war bin ich nicht die Treppen hoch. Aufnahmen anderer Besucher im Netz zeigen aber das man mehr als die Schneise im Biergarten sehen kann.
Also hoch und schauen.
Biergarten am Grunewaldturm:
Auf einer Bühne spielte eine Band einige nach JAZZ klingende entspannte Stücke.
Vom Biergarten kann man durch eine extra geschlagene Schneise bis auf die Havel schauen. Neben den Bierbänken könnt ihr es euch auf Liegestühlen gemütlich machen.
Ich habe mir die Preise nicht so genau angeschaut aber 4 Euro für eine 0.4 oder 0.5 Apfelschorle fand ich nicht mehr preiswert.
Aus diesem Grung gebe ich hier meine Meinung mit „nicht günstig“ zum Besten.
Zum Essen gab es vorwiegend Fastfoot.
Da ich ja mit dem Rad unterwegs war und noch ein paar Kilometer im Gepäck hatte wollte ich mich nicht auf dieser Art von Essen einlassen.
Wenn man den steilen Weg zur Havel runter geht kann man an mehreren Stellen baden gehen.
Restaurant Grunewaldturm:
Zum Restaurantbetrieb kann ich nichts sagen.
Hier kann man Frühstücken und À la carte essen.
Hochzeitsfeier am Grunewaldturm:
Im Restaurant kann man seine Hochzeitsfeier ausrichten. Genaue Informationen findet ihr auf deren Webseite.
Anfahrt:
Bus 281 Haltestelle Grunewaldturm
Restaurant Grunewaldturm
Havelchaussee 61
14193 Berlin Wilmersdorf
Tel.: 030/417 20 001
Internet: www.restaurant-grunewaldturm.de
Blick vom Biergarten auf die Havel.