Beitrag zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2025
Erlebt vom 12. April bis zum 13. Oktober 2025 eine Zeit voller Spaß und Bewegung und taucht ein in das Abenteuerland Hüpfburgen Fest
Hier könnt ihr hüpfen, springen und klettern auf den unterschiedlichsten Hüpfburgen, die euch ein wahres Fest der Bewegung bieten. Neben den bunten Burgen könnt ihr euch auch in anderen sportlichen Aktivitäten wie Tischtennis, Tischkicker und Fußball austoben. Für noch mehr Sprungspaß stehen Trampoline bereit und eine Torwand lädt zum Zielschießen ein.
Wo findest Du das Abenteuerland Hüpfburgen Fest?
Abenteuerland Hüpfburgenfest an der:
Späthstraße 112
12437 Berlin
Info-Telefon: 0157 372 674 48
Wie komme ich zum Abenteuerland Hüpfburgen Fest in Treptow?
Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel:
Bus: 170 Haltestelle Spätstraße / Ligusterweg
Öffnungszeiten Abenteuerland Hüpfburgen Fest
(Angabe ohne Gewähr):
Mo. – Fr.: 14:00 – 19:00 Uhr
Sa., So., Feiertags von 12:00 bis 19:00 Uhr
Das Springen und Toben auf Hüpfburgen bietet zahlreiche positive Eigenschaften für Kinder:
-
Körperliche Aktivität: Springen und Toben auf Hüpfburgen ist eine unterhaltsame Form der körperlichen Betätigung, die Kindern hilft, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und ihre Koordination zu verbessern.
-
Stärkung der Muskeln: Das Springen auf einer Hüpfburg erfordert die Verwendung verschiedener Muskeln im ganzen Körper, was zur allgemeinen Stärkung der Muskulatur beiträgt.
-
Ausdauer und Fitness: Durch regelmäßiges Springen und Toben können Kinder ihre Ausdauer steigern und ihre allgemeine Fitness verbessern.
-
Soziale Interaktion: Das Spielen auf Hüpfburgen ermöglicht es Kindern, mit anderen Kindern zu interagieren, neue Freundschaften zu schließen und ihre sozialen Fähigkeiten zu entwickeln.
-
Spaß und Freude: Hüpfburgen bieten eine unterhaltsame und aufregende Umgebung, in der Kinder sich austoben und einfach Spaß haben können.
-
Stressabbau: Das Hüpfen und Toben auf einer Hüpfburg kann dazu beitragen, Stress abzubauen und die Stimmung zu heben, da körperliche Aktivität die Ausschüttung von Endorphinen fördert, die das Wohlbefinden steigern.
-
Verbesserung der Balance: Das Balancieren auf einer instabilen Unterlage wie einer Hüpfburg hilft Kindern, ihre Balance und ihr Körperbewusstsein zu verbessern.
Insgesamt fördert das Springen und Toben auf Hüpfburgen nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die soziale und emotionale Entwicklung von Kindern.