Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Salon Dufte im Theater Coupe

21. Februar | 19:30 - 21:30

Mit musikalisch-literarischen Impressionen entführt Sie das Dufte in die Stimmungen der “Goldenen Zwanziger”. Die Darbietenden Sigrid Güssefeld und Alexander Klein unterstreichen die empfindlichen und suchenden Strebungen einer ambivalenten und in ihrem Charme noch immer sprichwörtlichen Zeit, die sie mit kritischen und einfühlsamen Texten zu neuem Leben erwecken. Das Repertoire ist breit gefächert und reicht von den intimen Stimmungen der Zwanziger Jahre, der wirtschaftlichen Depression und koketten Provokationen – bis hin zur Seelenmaniküre der Gegenwart.
Unvergessene Literaten und Komponisten wie Heymann, Hollaender, Tucholsky, Kollo, Kreisler, Mehring, Schiffer und Spoliansky (u.a.) sind im Repertoire vertreten.
Erleben Sie kurzweilige Unterhaltung mit Tiefgang, Witz

Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter

Details

Datum:
21. Februar
Zeit:
19:30 - 21:30
Eintritt:
12€
Webseite:
https://www.total-manoli.de/

Veranstaltungsort

Theater Coupe
Hohenzollerndamm 177
Berlin, Berlin 10713 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Sigrid Güssefeld
E-Mail
s.guessefeld@web.de

Other

Bezirk
Charlottenburg-Wilmersdorf
Angabe zu Copyrights/Bildquellen
Phil Painter
Preis: 12€

Mit musikalisch-literarischen Impressionen entführt Sie das Dufte in die Stimmungen der “Goldenen Zwanziger”. Die Darbietenden Sigrid Güssefeld und Alexander Klein unterstreichen die empfindlichen und suchenden Strebungen einer ambivalenten und in ihrem Charme noch immer sprichwörtlichen Zeit, die sie mit kritischen und einfühlsamen Texten zu neuem Leben erwecken. Das Repertoire ist breit gefächert und reicht von den intimen Stimmungen der Zwanziger Jahre, der wirtschaftlichen Depression und koketten Provokationen – bis hin zur Seelenmaniküre der Gegenwart.
Unvergessene Literaten und Komponisten wie Heymann, Hollaender, Tucholsky, Kollo, Kreisler, Mehring, Schiffer und Spoliansky (u.a.) sind im Repertoire vertreten.
Erleben Sie kurzweilige Unterhaltung mit Tiefgang, Witz

Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter
Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter
Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter