Berliner Freizeit Tipps Angebote für Berliner und Touristen
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Berlin
18. Oktober | 15:00 - 17:00
Zur Zeit der Wiener Klassik war die Harmoniemusik – mit je zwei Oboen, Klarinetten, Hörnern und Fagotten – äußerst beliebt. In Wien existierten um 1800 über hundert solcher Ensembles, allen voran die 1782 von Kaiser Joseph II. gegründete „Kaiserliche Kammerharmonie“. Gespielt wurden sowohl originale Werke wie Serenaden und Partiten als auch Bearbeitungen großer Opern.
Die Harmoniemusik war damals so allgegenwärtig wie heute Radio oder Streaming: Sie erklang in Salons, auf Plätzen und als stimmungsvolle „Nachtmusik“ unter freiem Himmel. Auch Mozart liebte diesen farbenreichen Klang und schwärmte in einem Brief an seinen Vater von der „angenehmsten Überraschung“, die ihm ein Harmoniemusik-Ensemble im Jahr 1781 bereitete.
Das Programm knüpft an diese Tradition an: Es erklingen u.a. Stücke von Mozart, und Hummels sowie Franz Krommer – einem Meister der Bläsermusik und späteren Hofkapellmeister in Wien.
Es spielen:
Xenia Löffler, Eleonora Trivella – Oboe
Ernst Schlader, Isabell Pöll – Klarinette
Christian Beuse, Enrico Toffano – Fagott
Miklós Takács, Miroslav Rovenský – Horn
Karten 15 € / www.eventim.de
Reservierungen unter ha***********************@***il.com