Beitrag zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2024
Wer an Golf denkt, dem fallen sicherlich Golfer auf den großen Grünanlagen ein. Golf hat etwas Mondänes, aber gleichzeitig auch etwas Spannendes. Es ist ein packender Sport mit vielen unterschiedlichen Fazetten. Nicht umsonst werden Golfer als besonders entspannt und fit wahrgenommen. Zum einen liegt es an der freien Natur und zum anderen an der Bewegung.
Östlich von Berlin, im sogenannten Verflechtungsraum, befindet sich die Stadt Altlandsberg des Landkreises Märkisch-Oderland. Dort wurde im Sommer 2014 am Weiher 1 der Bau des Golfparks Schloss Wilkendorf begonnen. Die Golfanlage wird umweltschonend gepflegt und stellt 36 Löcher im Park für ein besonderes Golferlebnis auf 220 Hektar zur Verfügung.
Die hügelige Landschaft mit eingebetteten Bahnen im Golfpark sorgt für gelungene Abwechslung aller Golfspieler. Das gesamte Areal besteht aus zwei 18-Loch-Golfplätzen, dem Sandy Lyle und dem Westside Platz. Beide Plätze bieten sportliches Ambiente und Erholung gleichermaßen.
Inhaltsverzeichnis Beitrag
Golfplätze für Erst- und Meisterschaftsspieler
Der Sandy Lyle Platz hat seinen Namen vom schottischen Profigolfer Sandy Lyle. Er gewann dreimal die Geldrangliste und entwarf den Sandy Lyle Platz in Wilkendorf. Heute gehört dieser Platz zu den 100 schönsten Golfplätzen in Europa. Von Natur aus ist dieser Platz leicht hügelig und lässt Golferlebnisse spannend und aufregend wirken.
Der Westside Platz wird mit dem gleichen Aufwand, wie der Sandy Lyle Platz gepflegt. In Golferkreisen ist es der „kleine“ Bruder des Sandy Lyle Platzes. Gut platzierte Bunker und ein prachtvoller Baumbestand sorgen für lebendige Golfspiele in freier Natur. Die Gefahren des Roughs (ungepflegtes Gelände) lassen das Spiel noch spannender gestalten. Auf dem Westside Platz ist eine Clubmitgliedschaft nicht erforderlich.
Für das Üben einzelner Golfelemente, wie Pitch, Bunkerschlag, Chip, Putt und Drive steht die weitläufige Übungsanlage zur Verfügung. Dabei spielt es keine Rolle, ob Einsteiger oder Spitzengolfer diese Anlage nutzen. Jeder Schlag lässt sich dort nachstellen.
Golfspielen als Einsteiger
Nicht jeder ist ein Meister beim Golfspielen. Und nicht jeder hatte schon mal einen Golfschläger in der Hand. Aber das Interesse ist groß, einfach mal aktiv dabei zu sein und seine Begabungen unter Beweis zu stellen. Für Golfeinsteiger wird der Schnupperkurs „play golf, have fun“ angeboten. Bei diesem Kurs hat jeder Teilnehmer die Chance, sich beim Golfen einfach mal auszuprobieren. Gemeinsam mit 12 Teilnehmern lernen Sie die Grundbegriffe des Golfsportes und die Theorie und Praxis kennen. Auf der Übungsanlage haben Sie die Möglichkeit, die ersten Schläge zu tätigen, um anschließend ein kleines Spiel auf der Putting Green Anlage, zu spielen.
Haben Sie schon mal mit Ihrem Chef Golf gespielt? Es ist nicht jedermanns Sache, aber es dient dem Teambuilding. Der Golfplatz ist der geeignete Ort für Meetings und Seminare, von Firmen- bis hin zu Kundenveranstaltungen. In einem Schnupperkurs sind professioneller Unterricht mit einem Golflehrer, ein Leihschläger und ein Softgetränk pro Teilnehmer inbegriffen. Auf Wunsch können Cateringarrangements gebucht werden.
Flexible Einzelstunden auf der Übungsanlage mit 300 Trainingsbällen, vier Trainerstunden, drei Regelabende mit theoretischer Prüfung und praktischer Prüfung der DGV-Platzreife sind Inhalte des Golfeinsteiger-Programms.
Golfspiele für Fortgeschrittene
Putten, Chippen, Pitchen und Bunkerschläge sind Begriffe, die nur ein Golfspieler versteht. Das sogenannte „Kurze Spiel“ konzentriert sich auf Verbesserungsmöglichkeiten im Putting-Verhalten. Unbenutzte Potenziale im Chipping- und Puttingverhalten können aufgedeckt und gleichzeitig trainiert werden.
Die am häufigsten auftretenden Verletzungen liegen an den Handgelenken, am Rücken oder am Ellenbogen. Deswegen konzentriert sich der Kurs „Damen Spezial“ auf Tipps und Tricks zur Verbesserung des weiblichen Golfschwungs.
Der „Theoriekurs zur DGV-Platzreife“ behandelt das umfangreiche Regelwerk des Golfspiels. Er eignet sich genauso für die Auffrischung von Turnierspielern aller Klassen und für die Teilnahme vor der praktischen Prüfung zur Erlangung der DGV-Platzreifeprüfung.
Reservierungen und Buchungen für das Golfen können Sie per Mail, per Telefon oder auch vor Ort vornehmen.
Golfpark Schloss Wilkendorf
Am Weiher 1,
15345 Altlandsberg
Tel:03341 330960
Internet: www.golfpark-schloss-wilkendorf.com
Bildquelle: Titelbild: Golf course putting green with flag in autumn colors|©3523studio|shutterstock.com