In den vergangenen Jahren hat sich im Bereich VR (Virtual Reality) viel getan. Ich persönlich mag das Thema, ich hab das Hörbuch Ready Player One von Ernest Cline (nicht die Kino Version) oder Darknet von Daniel Surez schon vor einigen Jahren verschlungen und immer wieder gehört. Die Idee in eine Mixed Reality (Augmented Reality) oder in eine schöne bunte virtuelle Welt einzutauchen hat mich beeindruckt. Vor ein paar Jahren gab es in Berlin einige Zeit ein VR Kino, indem Kurzfilme gezeigt wurden. Das war schon beeindruckend. Man ist durch die Gegend und Kunstwerke geflogen und hat in 360 Grad Räumen die Interaktion der Schauspieler in einem Film erlebt.
Tja und nun ist es so weit. Ihr habt die Möglichkeit, mit Freunden zusammen, in virtuelle Spielwelten einzutauchen und Traumwelten zu erleben.
Inhaltsverzeichnis Beitrag
- VR Gaming Arena Berlin
- LVL World of Gaming Berlin
- Revity im Alexa Berlin
- Immersive GameBox am Alex Berlin
- VR Racing | AR Racing
- Virtual Reality in Berlin im Museum
- VR im Naturkunde Museum
- VR im Game Science Center Berlin
- VR im Computerspielemuseum
- Virtual Reality Tour mit Timeride durch Berlin
- VR Kindergeburtstag
- Virtual Reality für Dein Firmenevent oder Teambuilding Event
- Sonstige VR & AR Angebote in Berlin
- Das könnte dich auch interessieren:
VR Gaming Arena Berlin
Seit 2017 gibt es einen VR Gaming Boom. In Berlin findet ihr immer mehr Virtual Reality Arenen, in denen ihr mit Freunden gemeinsam in virtuelle Realitäten eintauchen und spielen könnt. Die Älteren unter euch, werden sich vielleicht noch an die ersten VR Welten aus den 90er Jahren erinnern. Dafür ist man auf ein Podest gestiegen, war in eine Art Ring eingesperrt und musste auf irgendwas schießen.
Die Technik entwickelt sich rasend und die Betreiber haben neben dem Druck den Besuchern neue, immer realistischere Spielwelten zu präsentieren, auch noch eine zweite Komponente, sie müssen die neuste Technik am Start haben. Weniger störendes Zusatzequipment, es muss leichter und auf dem neusten Stand der Technik sein.
Dementsprechend ist VR Gaming in Berlin auch momentan noch nicht wirklich günstig.
Mit der ständigen Verbesserung der VR Brillen wie die von Oculus (Facebook), HTC Vive, Samsung Gear VR, Microsoft HoloLens Windows und Google Cardbord oder für die Industrie weiterentwickelten Google Glasses, haben die, Anbieter der VR Games langfristig bestimmt einiges an Konkurrenz.
Hier findet ihr VR Gaming Anbieter in Berlin:
LVL World of Gaming Berlin

Hier treffen sich Spieler aller Altersgruppen zum Spielen und Quatschen. Neben den Räumen zum Spielen und Zuschauen gibt es eine Bar.
LVL World of Gaming
Schützenstraße 73
10117 Berlin
Tel.: 030 72614904
Webseite: www.lvl.global
Revity im Alexa Berlin

Im Revity im Alexa könnt ihr VR Games spielen oder in den weißen Rvity One Eiern durch virtuelle Welten fahren. Hier stehen zwei KAT VR Geräte, zwei Autorenngeräte und 4 Spielflächen für weitere VR Games. Ihr habt die Möglichkeit, ca. 600 Spiele zu zocken.
Revity – Virtual Reality Arcarde in Berlin
Grunerstraße 20
10179Berlin
Webseite: www.revity.de
Öffnungszeiten Revity – Virtual Reality Arcarde in Berlin
Mo. – Sa.: 10:00 – 20:00 Uhr
So. + Feiertags: geschlossen
Stand(05/2023)
Immersive GameBox am Alex Berlin

In der Immersive GameBox am Alex Berlin können Besucher eine aufregende virtuelle Welt erleben. Der Besuch wird zu einem ganz neuen gemeinsamen Erlebnis ohne schwere VR-Brille, Joysticks, Kabel oder Fernseher. Ihr tragt nur eine leichte Kappe mit Tracker, gesteuert wird im Spiel allein durch die Bewegung der Spieler und die vollständig umlaufenden interaktiven Touchscreen-Wände des Raumes.
Immersive Gamebox Berlin-Alexanderplatz
Dircksenstr. 92
10178 Berlin
Webseite: www.immersivegamebox.com
Probiert es aus. Ihr werdet bestimmt begeistert sein.
VR Racing | AR Racing
Ich war im Sommer auf einem Modellflugplatz und auch hier hält die Nutzung von VR Einzug. Na ja ich weis nicht, ob es Vergleichbar ist. Der Spaß heißt FPV Racing. Die Drohnenpiloten nutzen eine Brille die Bilder von den Fluggeräten senden, um die Modelle zu steuern. Die Dinger sind verdammt schnell. Ich war begeistert und bin der Meinung, dass es hier in den nächsten Jahren eine Professionalisierung geben wird und auch diese Piloten einen festen Platz in der Modellflugsparte einnehmen werden. Wenn ihr weitere Infos zum Modellflug wollt, schaut hier.
Virtual Reality in Berlin im Museum
Neben dem VR Gaming haben auch andere Bereiche Virtual Reality und Augmented Reality für sich entdeckt.
VR im Naturkunde Museum
VR im Game Science Center Berlin
Im Game Science Center in Berlin könnt ihr Exponate die sich mit der technischen Entwicklung auseinandersetzen anschauen. Ich persönlich liebe das Museum und war schon mehrmals dort. Hier hatte ich meine erste VR Brille auf und ich war begeistert. Das spannende ist hier, das ich einige Anwendungen die dort ausgestellt wurden einige Zeit später in der Realität sehen konnte. Ich wurde jedem das Game Science Center empfehlen. Es ist nicht groß und in ein 1-2 Stunden je nach Spieltrieb zu besichtigen.
VR im Computerspielemuseum
Im Computerspielemuseum könnt ihr eigentlich die Vergangenheit der Zockerwelt Revue passieren lassen. Allerdings gibt es hier auch in einer Ecke eine VR Brille und die Möglichkeit damit zu spielen. Deswegen auch hier eine Empfehlung für einen Besuch von mir.
Virtual Reality Tour mit Timeride durch Berlin

Der Anbieter Timeride hat sich auf Führungen durch virtuelle Welten spezialisiert. Unter anderem bietet er in Berlin VR Touren durch verschiedene Zeiten Berlin s an.
VR Kindergeburtstag
Momentan ist das Angebot für Kindergeburtstage in den Virtual Reality Welten sehr begrenzt. Es gibt Angebote für Kids & Teenager ab 12 Jahre. Ich glaube, dass sich das in den nächsten Monaten/Jahren weiter entwickeln wird. Bei EXIT-VR sind alle Spiele ohne Waffen also vielleicht ein Ansatz für den richtigen Teenager Geburtstag.
Ich werde den Beitrag immer mal wieder aktualisieren.
Virtual Reality für Dein Firmenevent oder Teambuilding Event
Ihr könnt in den weiter oben aufgelisteten VR Gaming Arenen euer Event veranstalten. Der Nachteil hier ist die begrenzte Zahl an Personen, die da dran teilnehmen können.
Eine weitere Möglichkeit für größere Veranstaltungen ist das Buchen einer mobilen Virtual Reality Welt. Unter anderem das Holocafe das ihr Deutschlandweit anfordern könnt.
Sonstige VR & AR Angebote in Berlin
Natürlich gibt es weitere Projekte in Berlin die, die Technik von VR oder AR einsetzen. So können Berlin Besucher und Berliner die App MauAR nutzen und sich die frühere Position der Mauer anzeigen lassen.
Mein Fazit:
Wie schon geschrieben… Ich mag das Thema und ich glaube, hier wird sich bestimmt in den nächsten Jahren noch einiges tun. Ich bin gespannt, wie es weitergeht. VR und AR werden aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sein und auch Du wirst es nutzen und vielleicht nicht mal bewusst wahrnehmen.