Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Aufklärung NOW Festival Vol. 3 im Deutschen Historischen Museum

21. März | 17:00 - 23:00

Menschenrechte, Gleichberechtigung, Rassismus, Toleranz, Bildung – die Themen der Aufklärung sind im 21. Jahrhundert weiter aktuell und relevant. Auch beim dritten Festival der Reihe „Aufklärung NOW” stellen junge Menschen der Berliner Stadtcommunity ihre Perspektiven auf die Aufklärung vor und diskutieren in der Ausstellung „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert” die Fragen des 18. Jahrhunderts unter heutigen Gesichtspunkten.
Die an dem Outreach-Projekt beteiligten Gruppen stellen ihre kreativen Produkte vor, das Bildungszentrum Lohana Berkins führt z.B. einen Workshop zu Linoldrucken durch, in dessen Zentrum die Thematisierung einer migrantischen Perspektive auf die Auswirkungen des Sklavenhandels im Zeitalter des Merkantilismus steht. Im regelmäßigen Turnus finden in der Ausstellung “Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert” 30-minütige Deep-Dives in Deutsch, Englisch und Spanisch zu den Themen Geschlechtermodelle, Menschenrechte und Kolonialismus statt.

Um 17:15 Uhr diskutieren Alumni des Programms Jugend debattiert darüber, welche Rolle die Epoche der Aufklärung in der Identität und Selbstdarstellung der Bundesrepublik Deutschland spielen sollte. Im Anschluss wird sich der Poetry Slammer Fabian Navarro um 18.30 Uhr mit der Epoche auseinandersetzen.

Die Improvisionäre, eine Improtheater-Gruppe aus Berlin, werden als fiktive Personen der Aufklärung, wie die versteckte Autorin, die Frauenrechtlerin und Hausfrau, den ungeduldigen Leibeigenen und den hoffnungsvollen Aufklärer durch das Museum wandeln und mit den Besucherinnen und Besuchern in Kontakt treten. Eine Fotostation bietet die Möglichkeit, sich selbst mit Kostümen und Kopfbedeckungen als eine Person des 18. Jahrhunderts zu verkleiden.

Bei freiem Eintritt laden wir bis 23 Uhr außerdem zu elektronischer Musik von Bøgen, zum Mitspielen bei einem Improtheater oder Produzieren von Fanzines ein. Für Snacks und Drinks im stimmungsvoll beleuchteten Glasfoyer des Pei-Baus ist ebenfalls gesorgt.

PROGRAMM:
Tanzen mit elektronischer Musik von Bøgen

Poetry Slam mit Fabian Navarro

Jugend debattiert: Was ist Aufklärung?

Walking Act Improtheater
improvisionäre

Film „(auf)geklärt“
Young Arts Neukölln
Regie: Anna Carolina Arndt

Nachdenken über die Aufklärung: Migrantische Perspektiven und kreative Produkte
Bildungszentrum Lohana Berkins

Deep Dives zu Fragen der Gegenwart
„Kolonialismus und Rassismus“, „Geschlechtergeschichte(n)“, „Religiöse Toleranz und Religionskritik“

Glücksrad – Fotobox – Snacks & Drinks

Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter

Veranstalter

kein Veranstalter

Other

Bezirk
Mitte
Angabe zu Copyrights/Bildquellen
DHM/Studio Bens und Visual Space Agency
Preis: Free

Menschenrechte, Gleichberechtigung, Rassismus, Toleranz, Bildung – die Themen der Aufklärung sind im 21. Jahrhundert weiter aktuell und relevant. Auch beim dritten Festival der Reihe „Aufklärung NOW” stellen junge Menschen der Berliner Stadtcommunity ihre Perspektiven auf die Aufklärung vor und diskutieren in der Ausstellung „Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert” die Fragen des 18. Jahrhunderts unter heutigen Gesichtspunkten.
Die an dem Outreach-Projekt beteiligten Gruppen stellen ihre kreativen Produkte vor, das Bildungszentrum Lohana Berkins führt z.B. einen Workshop zu Linoldrucken durch, in dessen Zentrum die Thematisierung einer migrantischen Perspektive auf die Auswirkungen des Sklavenhandels im Zeitalter des Merkantilismus steht. Im regelmäßigen Turnus finden in der Ausstellung “Was ist Aufklärung? Fragen an das 18. Jahrhundert” 30-minütige Deep-Dives in Deutsch, Englisch und Spanisch zu den Themen Geschlechtermodelle, Menschenrechte und Kolonialismus statt.

Um 17:15 Uhr diskutieren Alumni des Programms Jugend debattiert darüber, welche Rolle die Epoche der Aufklärung in der Identität und Selbstdarstellung der Bundesrepublik Deutschland spielen sollte. Im Anschluss wird sich der Poetry Slammer Fabian Navarro um 18.30 Uhr mit der Epoche auseinandersetzen.

Die Improvisionäre, eine Improtheater-Gruppe aus Berlin, werden als fiktive Personen der Aufklärung, wie die versteckte Autorin, die Frauenrechtlerin und Hausfrau, den ungeduldigen Leibeigenen und den hoffnungsvollen Aufklärer durch das Museum wandeln und mit den Besucherinnen und Besuchern in Kontakt treten. Eine Fotostation bietet die Möglichkeit, sich selbst mit Kostümen und Kopfbedeckungen als eine Person des 18. Jahrhunderts zu verkleiden.

Bei freiem Eintritt laden wir bis 23 Uhr außerdem zu elektronischer Musik von Bøgen, zum Mitspielen bei einem Improtheater oder Produzieren von Fanzines ein. Für Snacks und Drinks im stimmungsvoll beleuchteten Glasfoyer des Pei-Baus ist ebenfalls gesorgt.

PROGRAMM:
Tanzen mit elektronischer Musik von Bøgen

Poetry Slam mit Fabian Navarro

Jugend debattiert: Was ist Aufklärung?

Walking Act Improtheater
improvisionäre

Film „(auf)geklärt“
Young Arts Neukölln
Regie: Anna Carolina Arndt

Nachdenken über die Aufklärung: Migrantische Perspektiven und kreative Produkte
Bildungszentrum Lohana Berkins

Deep Dives zu Fragen der Gegenwart
„Kolonialismus und Rassismus“, „Geschlechtergeschichte(n)“, „Religiöse Toleranz und Religionskritik“

Glücksrad – Fotobox – Snacks & Drinks

Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter
Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter
Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter