Berliner Freizeit Tipps Angebote für Berliner und Touristen
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Berlin
15. April | 17:00 - 19:30
Unsere Idee: wir wollen das Leben schöner machen.
Dazu, so finden wir, hilft es, wenn man schon morgens seinen Kaffee, sein Brot oder Müsli aus selbstgemachten, individuell gestalteten Tassen, Bechern und Tellern oder Schüsseln trinkt und isst.
Mit dem FAMILIENPASS gibt es 10% Rabatt für alle teilnehmenden Familienmitglieder!
Wir zeigen dir, wie man mit den verschiedenen Handaufbautechniken, wie Daumentechnik (=Pinchen), Wulsttechnik und Plattentechnik einfache Tassen mit Henkel und Teller aus weißem Ton herstellt. Ebenso lernst du, wie man noch schmuckhafte Details anbringt oder Gefäße mit farbiger Engobe bemalt. Engobe ist eingefärbter flüssiger Ton, mit dem du malerisch deine neuen Tassen und Teller einfärben kannst.
Die gelernte Technik kann jederzeit zuhause nachgemacht werden. Die Drehscheibe wird in diesem Kurs nicht verwendet.
Dieser Kurs dauert 2,5 Stunden und es können zwei bis vier Tassen oder Teller hergestellt werden.
Wir glasieren für euch die Ergebnisse mit transparenter Glasur. So sind die Teller lebensmittelsicher und können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Unsere Idee: wir wollen das Leben schöner machen.
Dazu, so finden wir, hilft es, wenn man schon morgens seinen Kaffee, sein Brot oder Müsli aus selbstgemachten, individuell gestalteten Tassen, Bechern und Tellern oder Schüsseln trinkt und isst.
Mit dem FAMILIENPASS gibt es 10% Rabatt für alle teilnehmenden Familienmitglieder!
Wir zeigen dir, wie man mit den verschiedenen Handaufbautechniken, wie Daumentechnik (=Pinchen), Wulsttechnik und Plattentechnik einfache Tassen mit Henkel und Teller aus weißem Ton herstellt. Ebenso lernst du, wie man noch schmuckhafte Details anbringt oder Gefäße mit farbiger Engobe bemalt. Engobe ist eingefärbter flüssiger Ton, mit dem du malerisch deine neuen Tassen und Teller einfärben kannst.
Die gelernte Technik kann jederzeit zuhause nachgemacht werden. Die Drehscheibe wird in diesem Kurs nicht verwendet.
Dieser Kurs dauert 2,5 Stunden und es können zwei bis vier Tassen oder Teller hergestellt werden.
Wir glasieren für euch die Ergebnisse mit transparenter Glasur. So sind die Teller lebensmittelsicher und können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Unsere Idee: wir wollen das Leben schöner machen.
Dazu, so finden wir, hilft es, wenn man schon morgens seinen Kaffee, sein Brot oder Müsli aus selbstgemachten, individuell gestalteten Tassen, Bechern und Tellern oder Schüsseln trinkt und isst.
Mit dem FAMILIENPASS gibt es 10% Rabatt für alle teilnehmenden Familienmitglieder!
Wir zeigen dir, wie man mit den verschiedenen Handaufbautechniken, wie Daumentechnik (=Pinchen), Wulsttechnik und Plattentechnik einfache Tassen mit Henkel und Teller aus weißem Ton herstellt. Ebenso lernst du, wie man noch schmuckhafte Details anbringt oder Gefäße mit farbiger Engobe bemalt. Engobe ist eingefärbter flüssiger Ton, mit dem du malerisch deine neuen Tassen und Teller einfärben kannst.
Die gelernte Technik kann jederzeit zuhause nachgemacht werden. Die Drehscheibe wird in diesem Kurs nicht verwendet.
Dieser Kurs dauert 2,5 Stunden und es können zwei bis vier Tassen oder Teller hergestellt werden.
Wir glasieren für euch die Ergebnisse mit transparenter Glasur. So sind die Teller lebensmittelsicher und können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Unsere Idee: wir wollen das Leben schöner machen.
Dazu, so finden wir, hilft es, wenn man schon morgens seinen Kaffee, sein Brot oder Müsli aus selbstgemachten, individuell gestalteten Tassen, Bechern und Tellern oder Schüsseln trinkt und isst.
Mit dem FAMILIENPASS gibt es 10% Rabatt für alle teilnehmenden Familienmitglieder!
Wir zeigen dir, wie man mit den verschiedenen Handaufbautechniken, wie Daumentechnik (=Pinchen), Wulsttechnik und Plattentechnik einfache Tassen mit Henkel und Teller aus weißem Ton herstellt. Ebenso lernst du, wie man noch schmuckhafte Details anbringt oder Gefäße mit farbiger Engobe bemalt. Engobe ist eingefärbter flüssiger Ton, mit dem du malerisch deine neuen Tassen und Teller einfärben kannst.
Die gelernte Technik kann jederzeit zuhause nachgemacht werden. Die Drehscheibe wird in diesem Kurs nicht verwendet.
Dieser Kurs dauert 2,5 Stunden und es können zwei bis vier Tassen oder Teller hergestellt werden.
Wir glasieren für euch die Ergebnisse mit transparenter Glasur. So sind die Teller lebensmittelsicher und können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Unsere Idee: wir wollen das Leben schöner machen.
Dazu, so finden wir, hilft es, wenn man schon morgens seinen Kaffee, sein Brot oder Müsli aus selbstgemachten, individuell gestalteten Tassen, Bechern und Tellern oder Schüsseln trinkt und isst.
Mit dem FAMILIENPASS gibt es 10% Rabatt für alle teilnehmenden Familienmitglieder!
Wir zeigen dir, wie man mit den verschiedenen Handaufbautechniken, wie Daumentechnik (=Pinchen), Wulsttechnik und Plattentechnik einfache Tassen mit Henkel und Teller aus weißem Ton herstellt. Ebenso lernst du, wie man noch schmuckhafte Details anbringt oder Gefäße mit farbiger Engobe bemalt. Engobe ist eingefärbter flüssiger Ton, mit dem du malerisch deine neuen Tassen und Teller einfärben kannst.
Die gelernte Technik kann jederzeit zuhause nachgemacht werden. Die Drehscheibe wird in diesem Kurs nicht verwendet.
Dieser Kurs dauert 2,5 Stunden und es können zwei bis vier Tassen oder Teller hergestellt werden.
Wir glasieren für euch die Ergebnisse mit transparenter Glasur. So sind die Teller lebensmittelsicher und können in der Spülmaschine gereinigt werden.
Unsere Idee: wir wollen das Leben schöner machen.
Dazu, so finden wir, hilft es, wenn man schon morgens seinen Kaffee, sein Brot oder Müsli aus selbstgemachten, individuell gestalteten Tassen, Bechern und Tellern oder Schüsseln trinkt und isst.
Mit dem FAMILIENPASS gibt es 10% Rabatt für alle teilnehmenden Familienmitglieder!
Wir zeigen dir, wie man mit den verschiedenen Handaufbautechniken, wie Daumentechnik (=Pinchen), Wulsttechnik und Plattentechnik einfache Tassen mit Henkel und Teller aus weißem Ton herstellt. Ebenso lernst du, wie man noch schmuckhafte Details anbringt oder Gefäße mit farbiger Engobe bemalt. Engobe ist eingefärbter flüssiger Ton, mit dem du malerisch deine neuen Tassen und Teller einfärben kannst.
Die gelernte Technik kann jederzeit zuhause nachgemacht werden. Die Drehscheibe wird in diesem Kurs nicht verwendet.
Dieser Kurs dauert 2,5 Stunden und es können zwei bis vier Tassen oder Teller hergestellt werden.
Wir glasieren für euch die Ergebnisse mit transparenter Glasur. So sind die Teller lebensmittelsicher und können in der Spülmaschine gereinigt werden.