Berliner Freizeit Tipps Angebote für Berliner und Touristen
Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote in Berlin
04. Juni
“Retrotopia: Design for Socialist Spaces” ist ein gemeinschaftliches Ausstellungsprojekt, das sich auf die Rolle und den Einfluss des Designs in den ehemaligen Ländern des Ostblocks und Ex-Jugoslawiens von den 1950er- bis in die 1980er-Jahren konzentriert. Eine innovative Zusammenarbeit zwischen Kuratoren und Institutionen ermöglicht faszinierende Einblicke in die komplexe Designlandschaft einer Region, die bis heute einem breiteren und insbesondere westlichen Publikum nicht bekannt ist. Durch ihre umfangreichen Recherchen und Forschungen tragen die Akteure von “Retrotopia” dazu bei, die globale und dekoloniale Designgeschichte zu überdenken und neu zu bewerten.
„Retrotopia. Design for Socialist Spaces“ ist eine Initiative des Kunstgewerbemuseums – Staatliche Museen zu Berlin in Kooperation mit:
Museum für Utopie und Alltag (Beeskow/Eisenhüttenstadt), Slowakisches Designzentrum (Bratislava), Slowakische Nationalgalerie Bratislava, Mährische Galerie (Brünn), Museum für Angewandte Kunst (Budapest), M. K. Čiurlionis Nationalmuseum für Kunst (Kaunas), Museum für Zeitgenössische Kunst NGO (Kyjiw), Stedley Art Foundation (Kyjiw), Museum für Architektur und Design (Ljubljana), Nationalgalerie Prag, Estnisches Museum für Angewandte Kunst und Design (Tallinn), NGO Imago of
Culture (Uschhorod), Litauisches Nationalmuseum für Kunst (Vilnius), National Museum in Warsaw, Museum für Kunst und Kunsthandwerk (Zagreb), sowie Chernihiv Monumentalism Community und ARWM Cultural Heritage Conservation Fund.
Öffnungszeiten: Mo.geschlossen Di – Fr 10:00 – 18:00 Uhr, Sa + So 11:00 – 18:00 Uhr