Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ROPE BERRY IV – WHY!? BETWEEN DESPAIR & HOPE

1. Juni 2024 | 20:00 - 23:00

Treten Sie ein in eine Welt, in der die Kunst Grenzen überschreitet, in der das delikate Zusammenspiel von Licht und Schatten Geschichten von Schönheit und Verletzlichkeit webt. Erleben Sie mit uns am 1. Juni einen unvergesslichen Abend mit faszinierenden Performances bei ROPE BERRY IV – WHY!? ZWISCHEN VERZWEIFLUNG UND HOFFNUNG. Rope Berry ist eine Performance-Kunstreihe von CoCo Katsura, Valentin Tszin und Carmen Iafran.

Im Mittelpunkt dieser fesselnden Veranstaltung steht die uralte Kunstform des Shibari, eine Praxis, bei der der Körper auf komplizierte Weise in Seile eingebunden wird, wodurch lebendige Skulpturen entstehen, die die Seele ansprechen. Gepaart mit den suggestiven Bewegungen des Butoh, einer avantgardistischen Tanzform aus Japan, weckt diese Fusion der Künste Emotionen und regt zur Selbstreflexion an.

Unsere Auswahl an geschätzten Künstlern ist ein Zeugnis für die Vielfalt und Tiefe des Ausdrucks im Bereich der Performance-Kunst. Von den meisterhaften Händen Bernhard Hollingers bis zur ätherischen Stimme Hilary Whitmores bringt jeder Künstler eine einzigartige Perspektive auf das Thema “Zwischen Verzweiflung und Hoffnung” ein, das in Zeiten von Krieg und Krisen zu spüren ist.

Lassen Sie sich verzaubern, wenn Louis Fleischauer, der bekannte Korsettdesigner, den menschlichen Körper in eine Leinwand verwandelt und in einer Live-Installation die Grenzen zwischen Mode und Kunst verschwimmen lässt. In der Zwischenzeit wird Hilary Whitmore die Sinne mit ihren Opernkünsten anregen, begleitet von dem gewagten Spektakel der Körperaufhängung – ein Akt, der die Schwerkraft überwindet und die Wahrnehmung in Frage stellt.

In der Schwarzen Halle und im Untergeschoss erwartet Sie eine kuratierte Ausstellung. Tauchen Sie ein in die Welt von Butoh und Shibari durch die Linse von Shutos Fotografie, wobei jedes Bild ein eindringliches Echo der sich vor Ihnen entfaltenden Performances ist.

Lassen Sie sich von den Klängen des visionären Bernhard Hollinger umarmen und begeben Sie sich auf eine Reise durch die Tiefen der Verzweiflung bis hin zum schimmernden Licht der Hoffnung. Dies ist mehr als eine Aufführung – es ist eine Erkundung des menschlichen Zustands, eine Feier der Widerstandsfähigkeit und Transzendenz.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Step into a world where art transcends boundaries, where the delicate interplay of light and shadow weaves stories of beauty and vulnerability. Join us on the 1st of June for an unforgettable evening of mesmerizing performances at ROPE BERRY IV – WHY!? BETWEEN DESPAIR & HOPE. Rope Berry is a performance art series by CoCo Katsura, Valentin Tszin, and Carmen Iafran.

At the heart of this captivating event lies the ancient art form of Shibari, a practice that intricately binds the body in ropes, creating living sculptures that speak to the soul. Paired with the evocative movements of Butoh, an avant-garde dance form from Japan, this fusion of artistry stirs emotions and provokes introspection.

Our lineup of esteemed artists is a testament to the diversity and depth of expression within the realm of performance art. From the masterful hands of Bernhard Hollinger to the ethereal voice of Hilary Whitmore, each artist brings a unique perspective to the theme of “Between Despair and Hope“, that is felt in times of war and crises.

Prepare to be captivated as Louis Fleischauer, renowned corset designer, transforms the human body into a canvas, blurring the lines between fashion and art in a live installation. Meanwhile, Hilary Whitmore will elevate the senses with her operatic prowess, accompanied by the daring spectacle of body suspension—an act that defies gravity and challenges perceptions.

In the Black Hall and basement, a curated exhibition awaits you. Delve into the world of Butoh and Shibari through the lens of Shuto’s photography, each image a haunting echo of the performances unfolding before you.

As the soundscape, crafted by the visionary Bernhard Hollinger, envelops you in its embrace, journey through the depths of despair to the shimmering light of hope. This is more than a performance—it’s an exploration of the human condition, a celebration of resilience and transcendence.

Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter

Details

Datum:
1. Juni 2024
Zeit:
20:00 - 23:00
Eintritt:
15.00€
, ,
Webseite:
https://www.mahalla.berlin/event/rope-berry-iv-why-between-despair-hope/

Veranstaltungsort

Mahalla
Wilheminenhofstraße 76/77
Berlin, 12049
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

MaHalla
E-Mail
info@mahalla.berlin
Veranstalter-Website anzeigen

Other

Bezirk
Treptow-Köpenick
Angabe zu Copyrights/Bildquellen
©MaHalla
Preis: 15.00€

Treten Sie ein in eine Welt, in der die Kunst Grenzen überschreitet, in der das delikate Zusammenspiel von Licht und Schatten Geschichten von Schönheit und Verletzlichkeit webt. Erleben Sie mit uns am 1. Juni einen unvergesslichen Abend mit faszinierenden Performances bei ROPE BERRY IV – WHY!? ZWISCHEN VERZWEIFLUNG UND HOFFNUNG. Rope Berry ist eine Performance-Kunstreihe von CoCo Katsura, Valentin Tszin und Carmen Iafran.

Im Mittelpunkt dieser fesselnden Veranstaltung steht die uralte Kunstform des Shibari, eine Praxis, bei der der Körper auf komplizierte Weise in Seile eingebunden wird, wodurch lebendige Skulpturen entstehen, die die Seele ansprechen. Gepaart mit den suggestiven Bewegungen des Butoh, einer avantgardistischen Tanzform aus Japan, weckt diese Fusion der Künste Emotionen und regt zur Selbstreflexion an.

Unsere Auswahl an geschätzten Künstlern ist ein Zeugnis für die Vielfalt und Tiefe des Ausdrucks im Bereich der Performance-Kunst. Von den meisterhaften Händen Bernhard Hollingers bis zur ätherischen Stimme Hilary Whitmores bringt jeder Künstler eine einzigartige Perspektive auf das Thema “Zwischen Verzweiflung und Hoffnung” ein, das in Zeiten von Krieg und Krisen zu spüren ist.

Lassen Sie sich verzaubern, wenn Louis Fleischauer, der bekannte Korsettdesigner, den menschlichen Körper in eine Leinwand verwandelt und in einer Live-Installation die Grenzen zwischen Mode und Kunst verschwimmen lässt. In der Zwischenzeit wird Hilary Whitmore die Sinne mit ihren Opernkünsten anregen, begleitet von dem gewagten Spektakel der Körperaufhängung – ein Akt, der die Schwerkraft überwindet und die Wahrnehmung in Frage stellt.

In der Schwarzen Halle und im Untergeschoss erwartet Sie eine kuratierte Ausstellung. Tauchen Sie ein in die Welt von Butoh und Shibari durch die Linse von Shutos Fotografie, wobei jedes Bild ein eindringliches Echo der sich vor Ihnen entfaltenden Performances ist.

Lassen Sie sich von den Klängen des visionären Bernhard Hollinger umarmen und begeben Sie sich auf eine Reise durch die Tiefen der Verzweiflung bis hin zum schimmernden Licht der Hoffnung. Dies ist mehr als eine Aufführung – es ist eine Erkundung des menschlichen Zustands, eine Feier der Widerstandsfähigkeit und Transzendenz.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator

Step into a world where art transcends boundaries, where the delicate interplay of light and shadow weaves stories of beauty and vulnerability. Join us on the 1st of June for an unforgettable evening of mesmerizing performances at ROPE BERRY IV – WHY!? BETWEEN DESPAIR & HOPE. Rope Berry is a performance art series by CoCo Katsura, Valentin Tszin, and Carmen Iafran.

At the heart of this captivating event lies the ancient art form of Shibari, a practice that intricately binds the body in ropes, creating living sculptures that speak to the soul. Paired with the evocative movements of Butoh, an avant-garde dance form from Japan, this fusion of artistry stirs emotions and provokes introspection.

Our lineup of esteemed artists is a testament to the diversity and depth of expression within the realm of performance art. From the masterful hands of Bernhard Hollinger to the ethereal voice of Hilary Whitmore, each artist brings a unique perspective to the theme of “Between Despair and Hope“, that is felt in times of war and crises.

Prepare to be captivated as Louis Fleischauer, renowned corset designer, transforms the human body into a canvas, blurring the lines between fashion and art in a live installation. Meanwhile, Hilary Whitmore will elevate the senses with her operatic prowess, accompanied by the daring spectacle of body suspension—an act that defies gravity and challenges perceptions.

In the Black Hall and basement, a curated exhibition awaits you. Delve into the world of Butoh and Shibari through the lens of Shuto’s photography, each image a haunting echo of the performances unfolding before you.

As the soundscape, crafted by the visionary Bernhard Hollinger, envelops you in its embrace, journey through the depths of despair to the shimmering light of hope. This is more than a performance—it’s an exploration of the human condition, a celebration of resilience and transcendence.

Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter
Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter
Hol Dir Deinen Berliner Freizeit
Newsletter
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr...
Erfahre hier, was Du unternehmen kannst.
abonnieren
abonnieren
Berliner Freizeit
Freizeit Tipps, Familienangebote, Events und mehr
Erfahre hier, was Du so unternehmen kannst.
Abonniere Deinen
Newsletter